Polizei Diktat üben
Bundespolizei Diktat üben

Wie verläuft das Diktat im Einstellungstest der Polizei und Bundespolizei?
Im Einstellungstest der Bundespolizei und mancher Landespolizei muss ein Diktat geschrieben werden. Die Behörden testen so, ob ihre Bewerber und Bewerberinnen sprachlich fit genug sind, Protokolle und Berichte zu verfassen. Im Polizeidienst gehört das zum Alltag.
Mit dem nebenstehenden Video kannst du das Polizei Diktat und Bundespolizei Diktat sofort trainieren: Einfach zuhören und mitschreiben, entweder per Stift und Papier oder per Computer. Wie ein Diktat im Polizeitest abläuft, erfährst du natürlich auch im Video. Wenn du fertig bist, findest du weiter unten auf dieser Seite den Lösungstext und eine Fehlertabelle zur Bewertung. Du hast noch nicht genug? Dann klicke hier für mehr Polizei-Übungsdiktate.
Viel Erfolg!

Worauf ist zu achten?
„Das“ oder „dass“? „Seit“ oder „seid“? Wo gehört ein Komma hin? Es gilt auf schwierige Wörter und die korrekte Interpunktion zu achten.
Rechtschreibung und Zeichsensetzung:
- Schreibweise von Begriffen
- Groß- und Kleinschreibung
- Zusammen- und Getrenntschreibung
- „s“, „ss“ oder „ß“
- Kommas und andere Satzzeichen richtig setzen
Auswertung
Diktat Polizei und Diktat Bundespolizei
Klappen Sie den Lösungstext in der nachfolgenden Box auf und vergleichen Sie den Text sorgfältig mit Ihrem Diktat (Kommasetzung nicht vergessen). Ihr Abschneiden können Sie anhand der Tabelle unten einschätzen (Wiederholungsfehler zählen einfach). Zur Orientierung sind drei Bewertungsniveaus vorgegeben: leicht, mittel und schwer.
Lösungstext aufklappen
Großeinsätze wegen Rap-Videos (alternativ: Rapvideos)
In Frankfurt am Main und im nordrhein-westfälischen Oberhausen ereigneten sich binnen weniger Tage zwei Großeinsätze der Polizei mit derselben kuriosen Ursache: Dreharbeiten für Rap-Videos *(alternativ: Rapvideos)*. In beiden Fällen hatten Passanten vermummte Männer mit Schusswaffen, darunter sogar Maschinenpistolen, beobachtet und anschließend die Sicherheitskräfte verständigt. Diese stürmten mit mehreren Streifenwagen die Tiefgarage eines Frankfurter Supermarkts und einen Oberhausener Parkplatz, um den vermeintlichen Überfall oder Terrorangriff zu vereiteln. In der Mainmetropole beteiligte sich sogar eine Spezialeinheit in Kampfausrüstung an der Aktion. Die verdutzten Vermummten waren bereits überwältigt und fixiert worden, ehe sich das Missverständnis aufklärte: Es handelte sich weder um echte Kriminelle noch um reale Waffen, sondern um Rapper und Komparsen mit authentischen Waffenattrappen.
Die Video-Produzenten *(alternativ: Videoproduzenten)* aus der Frankfurter Nachbarstadt Offenbach hatten sich im Gegensatz zu den Oberhausenern zwar wenigstens ordentliche Drehgenehmigungen erteilen lassen. Jedoch hatten es beide Produktionsgesellschaften versäumt, im Vorfeld der Dreharbeiten die Polizei zu informieren. Die Frankfurter Polizei erklärte im Nachhinein sogar den Willen, die Offenbacher Musiker nicht mit dem Schrecken allein davonkommen zu lassen, sondern ihnen auch die Einsatzkosten in Rechnung zu stellen. Die Ordnungshüter wiesen in beiden Fällen auf die Gefährlichkeit hin, mit Waffenattrappen in der Öffentlichkeit herumzuhantieren. Außenstehende könnten den Unterschied nicht zwangsläufig erkennen und so ungewollt Großeinsätze auslösen.
Bewertung der Fehlerzahl
Note | „Leicht“ | „Mittel“ | „Schwer“ |
---|---|---|---|
„Sehr gut“ | 0 - 3 | 0 - 2 | 0 - 2 |
„Gut“ | 4 - 8 | 3 - 6 | 3 - 5 |
„Befriedigend“ | 9 - 14 | 7 - 11 | 6 - 8 |
„Ausreichend“ | 15 - 20 | 12 - 15 | 9 - 12 |
„Mangelhaft“ | 21 - 26 | 16 - 20 | 13 - 16 |
„Ungenügend“ | mehr als 26 | mehr als 20 | mehr als 16 |
Jetzt für den Polizeitest trainieren!
eTrainer:
Dein Online-Testtrainer
für den Deutschtest
Trainiere Rechtschreibung, Grammatik & Co. und vermeide Prüfungsstress durch gezielte Vorbereitung!
- Mehr als 1.600 Aufgaben mit allen Lösungswegen
- Übungsmodus, Testmodus, Merkzettel, Leistungsanalyse und mehr
- Für PC, Laptop, Tablet und Smartphone
- Empfohlen von Studienberatern und erfolgreichen Bewerbern
- Läuft direkt im Browser, keine Installation nötig – sofort startklar!
eTrainer:
Dein Online-Testtrainer
für den Polizeitest
Geeignet für Ausbildung und Studium bei allen 16 Landespolizeien, der Bundespolizei und beim Bundeskriminalamt (BKA).
- Mehr als 2.700 Aufgaben mit allen Lösungswegen
- Übungsmodus, Testmodus, Merkzettel, Leistungsanalyse und mehr
- Für PC, Laptop, Tablet und Smartphone
- Empfohlen von Einstellungsberatern und der Gewerkschaft der Polizei (GdP)
- Läuft direkt im Browser, keine Installation nötig ‒ sofort startklar!

eTrainer:
Dein Online-Testtrainer
für den Bundespolizeitest
Geeignet für alle Auswahlverfahren der Bundespolizei im mittleren Dienst und im gehobenen Dienst.
- Mehr als 2.700 Aufgaben mit allen Lösungswegen
- Übungsmodus, Testmodus, Merkzettel, Leistungsanalyse und mehr
- Für PC, Laptop, Tablet und Smartphone
- Empfohlen von Einstellungsberatern und der Gewerkschaft der Polizei (GdP)
- Läuft direkt im Browser, keine Installation nötig – sofort startklar!